Links überspringen

John Schreiner über Wein: Phantom Creek Estates legt die Messlatte höher.

johnschreiner.blogspot.com – John Schreiner – 16. April 2022

Wenn jemals ein Weingut die Messlatte für Weingüter im südlichen Okanagan höher gelegt hat – und die Messlatte liegt bereits hoch – dann ist es Richter Bais Phantom Creek Estates. Wie die folgenden Anmerkungen zeigen, ist die Qualität der Weine einwandfrei. Die Bewertungen sind mit denen von Anthony von Mandls CheckMate Artisanal Winery vergleichbar, das zufällig einen Teil seiner Trauben aus Weinbergen bezieht, die an die Weinberge von Phantom Creek angrenzen. Gutes Terroir bringt natürlich guten Wein hervor. Phantom Creek, das seinen ersten Jahrgang 2016 produzierte, produziert jetzt 5,000 Kisten pro Jahr und hat beträchtliches Wachstumspotenzial. Das Weingut bewirtschaftet 81 Hektar Weinberge und 113 Hektar sind in der Entwicklung, sowohl im Okanagan als auch im Similkameen Valley.

Richter Bai, ein in China geborener Unternehmer, konkurriert auch in anderer Hinsicht mit von Mandl. Seit mehr als 20 Jahren ist das Mission Hill Family Estate in West Kelowna mit seinem ikonischen Glockenturm, seinen Kunstwerken, seinem feinen Restaurant, seinen Freiluftkonzerten und seinem umfangreichen Portfolio an erlesenen Weinen das Weingut der Wahl im nördlichen Okanagan.

Phantom Creek hat sich zum beliebtesten Weingut im Süden entwickelt. Eine imposante Skulptur von Helios, dem Sonnengott der alten Griechen, begrüßt die Besucher. Sie wurde aus italienischem Marmor von Emily Young geschaffen, einer Künstlerin, die als Großbritanniens „größte lebende Steinbildhauerin“ gilt. Und das ist nur der Anfang. Der VIP-Verkostungsraum wird von einer prächtigen Glas-Skulptur von Dale Chihuly dominiert. Er ist ein amerikanischer Künstler mit einer beachtlichen Fangemeinde. Sowohl der Verkostungsraum als auch das Restaurant bieten einen herrlichen Blick über das Okanagan Valley. Auf dem Weingut finden im Sommer Märkte statt. In diesem Jahr hat das Weingut 15 Konzerte geplant.

Die hier besprochenen Weine sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Portfolio von Phantom Creek. Was mir an den Rotweinen in dieser Auswahl auffiel, war, dass sie alle auf Cabernet Franc basieren. Diese Rebsorte hatte viele Jahre lang keine nennenswerte Bedeutung, vor allem aufgrund der größeren Merlot-Anbaufläche. CheckMate beispielsweise entschied sich für Merlot als Rotweinsorte, da in seinen Weinbergen deutlich mehr davon angebaut wird als Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon. Die Weinberge von Phantom Creek scheinen eine größere Sortenvielfalt zu bieten. Es war jedenfalls nie die Strategie von Phantom Creek, sich auf nur zwei Rebsorten zu konzentrieren.

Hier finden Sie Hinweise zu den Weinen.

Phantom Creek Riesling 2019 (33 $ für 260 Kisten). Dieser Wein wurde mit einheimischer Hefe in den Stockinger (österreichischen) Eichenfässern des Weinguts vergoren. Er ist ein köstlicher Wein mit Aromen von Quitte und Zitrusfrüchten sowie Aromen von Zitrusfrüchten und Guave. Die exotischen tropischen Früchte haben den sortentypischen Charakter des Rieslings sogar überdeckt. Wer jedoch auf den üblichen rassigen Charakter des Rieslings verzichten kann, wird von diesem Wein nicht enttäuscht sein. 91.

Phantom Creek Pinot Gris 2019 (27.49 $ für 500 Kisten). Dieser Wein ist im BC Liquor Distribution Branch gelistet. Der 16 Monate im Eichenfass gereifte Wein präsentiert sich im Glas mit einem hellgoldenen Farbton. Er beginnt mit Aromen von würziger Eiche, vermischt mit Birne und Ananas. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer reichhaltigen, honigartigen Textur mit Aromen von reifer Birne und Ananas und einem anhaltenden Abgang. 93.

Phantom Creek Chardonnay 2020 (48 $ für 16 Fässer). Exklusiv im Weinclub. Frucht und Eiche sind hervorragend ausbalanciert, sodass die Frucht im Mittelpunkt dieses eleganten Weins steht. Er hat Aromen und würzige Aromen von Butter, reifen Pfirsichen, Aprikosen und tropischen Früchten. 93.

Phantom Creek Petite Cuvée Nr. 4 2019 (37.99 $). Dieser Wein ist in der BCLDB gelistet. Der Wein reifte 20 Monate in Eichenfässern (43 % neu). Die Cuvée besteht aus 42 % Cabernet Franc, 26 % Cabernet Sauvignon, 24 % Merlot, 7 % Petit Verdot und 1 % Syrah. Dieser Wein beginnt mit Aromen von Cassis und dunkler Kirsche. Kräftig und reif am Gaumen, entfaltet er Aromen von dunkler Kirsche, Brombeere und Schokolade. Die langen, reifen Tannine verleihen dem Wein einen anhaltenden Abgang. 94.

Phantom Creek Becker Vineyard Cuvée Nr. 27 2019 (60 $ für 40 Fässer). Dieser Weinberg liegt auf der Black Sage Bench in der Nähe des Weinguts. Der Wein reifte 19 Monate in Eichenfässern (50 % neu). Die Cuvée besteht aus 55 % Cabernet Franc, 28 % Merlot, 9 % Carménère, 7 % Syrah und 1 % Cabernet Sauvignon. Der Wein beginnt mit Aromen von Cassis und Kirsche. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Brombeere, Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere und dunkler Schokolade. Die feste Textur lässt diesen Wein gut lagern. Der Abgang ist langanhaltend. 93.

Phantom Creek Kobau Vineyard Cuvée Nr. 15 2019 (80 $ für 40 Fässer). Dieser Wein stammt von der Goldenen Meile und ist eine Zierde der Appellation. Er reifte 20 Monate in Eichenfässern (36 % neu). Die Cuvée besteht aus 69 % Cabernet Franc, 27 % Merlot und 4 % Syrah. Er ist reif und reichhaltig, mit Aromen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere und Gewürzen. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere, Kaffee und Schokolade. Der Abgang ist sehr lang. 95.

Um den vollständigen Artikel mit Fotos zu lesen: John Schreiner über Wein

Startseite
Einstellungen
Warenkorb
Shop