Essen und Trinken im Nordwesten – Connie Adams - August 2022
Penticton, Okanagan-Tal
Phantom Creek Estates
Phantom Creek Estates feierte den 25.th Jubiläum des Phantom Creek Vineyard im Juli 2022. Der Weinberg wurde 1996 vom Winzer Richard Cleave angelegt. Er ist bekannt für die Produktion einiger der besten Rotweine Kanadas. Die Weinberge stammen von der unteren Terrasse des Black Sage Bench, die knapp über dem Talboden liegt und somit Nachmittagssonne bietet. Heute sind hier Cabernet Sauvignon, Syrah, Malbec, Petit Verdot und Merlot angebaut.
Etwas früher begann der Weinbauer Helmut Becker mit dem Anbau von über 30 verschiedenen germanischen Weißweinsorten auf dem heutigen Weinberg Becker, um zu zeigen, dass traditionelle europäische Rebsorten in British Columbia überleben können. Wie wir heute wissen, funktionierte es. 1993 wurde der Weinberg Becker neu bepflanzt, um das Potenzial spätreifender Bordeaux-Rotweine zu demonstrieren. Auch das funktionierte. Heute sind auf dem Weinberg Becker Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carménère und Syrah angebaut.
Der Kobau Vineyard wurde 2005 angelegt und bietet heute Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec, Viognier und Syrah. Die Weine dieses Weinbergs in der ersten offiziellen Subappellation von British Columbia, Golden Mile Beach, zeichnen sich durch eine Mineralität aus, die von den kiesigen Böden, der Morgensonne und dem Schatten am Nachmittag herrührt.
Im Jahr 2016 kaufte Richter Bai Becker und Phantom Creek Vineyards, 2017 folgte Kobau Vineyard. Im Jahr 2018 ging Phantom Creek Estates eine langfristige Zusammenarbeit mit Olivier Humbrecht ein, Frances‘ erstem Master of Wine. Er ist Eigentümer und Winzer von Domaine Zind-Humbrecht im Elsass, einem Gut, das seit 1620 in Familienbesitz ist. Heute ist es einer der weltweit führenden Produzenten von Pinot Gris und Riesling. 1997 stellte er sein Weingut auf biologischen und biodynamischen Anbau um. Er ist Teil der Initiative von Phantom Creek, Pinot Gris und Riesling in sein Portfolio aufzunehmen. Beeinflusst von Humbrecht und mit der Vision, ein Weingut aufzubauen, das 100 Jahre lang bestehen würde, begann Bai mit der Umstellung der Weinberge auf biologischen Anbau. Kobau wurde 2020 biologisch zertifiziert, Phantom Creek folgte 2022. Becker ist ebenfalls biologisch zertifiziert. Zum Evernden Springs Vineyard im nahegelegenen Similkameen Valley, der nach dem Kauf durch Bai angelegt wurde, kam ein vierter Weinberg hinzu, der ebenfalls als biologisch zertifiziert ist.
Mark Beringer, der Leiter der Weinherstellung, ist der Ururenkel von Jacob Beringer, dem Gründer von Beringer Vineyards. Nach seinem Önologie-Abschluss an der California State University in Fresno arbeitete er im Keller von Benziger in Sonoma und wechselte 1992 zu Duckhorn, wo er zunächst als Önologe arbeitete und sich bis zum Vizepräsidenten der Weinherstellung hocharbeitete. 2009 wechselte er als Vizepräsident und Winzer zu Artesa, kehrte 2015 zu Beringer Vineyards zurück und wechselte Ende Juli 2021 zu Phantom Creek Estates.
Chefköchin Alessa Valdez leitet die Küche im Restaurant Phantom Creek Estates. Sie studierte Kochkunst in der High School und arbeitete in Toronto im Buca Yorkville, Alobar, Oliver & Bonacinis Auberge de Pommiere und Canoe sowie im Gusto 101. Bevor sie zur Chefköchin befördert wurde, arbeitete sie in der Küche von Phantom Creek und arbeitet eng mit den Winzern zusammen, um sicherzustellen, dass die Gerichte mit den Weinen von Phantom Creek harmonieren und die Zutaten aus der Region verwendet werden.
Frühlingsrisotto
Alle Gerichte haben interessante Variationen, wie zum Beispiel die Tanto Latte Burrata mit Apfel, grünem Aprikosen-Chutney, Sonnenblumenkernen, Erbsensprossen und Bienenpollen. Als Beilage empfiehlt sich ein Viognier 2019. Das 63 Acres Beef Tartare umfasst eingelegte Shimeji, Kapernbeeren, Xo-Yolk-Karamell-Pilzpulver und Sehnenchips. Als Beilage empfiehlt sich die Petit Cuvée. Aktuell können ihre Gerichte zum Mittagessen im Restaurant und für private Veranstaltungen in privaten Räumen, auf Terrassen und im Founder's Cellar genossen werden.
Das Weingut selbst ist beeindruckend und wurde von der Napa-Firma Backen Gillam Kroeger entworfen. Auf einer Fläche von 78,000 Quadratmetern befinden sich Weinkeller, Verkostungsraum, Restaurant, Amphitheater, Produktionsbereich unter dem Weingut, Picknickplätze, private Räume, Souvenirladen/Weinverkauf, Mitgliederbereiche und vieles mehr. Führungen können online gebucht werden. Die Fahrt zum Weingut ist ein unvergesslicher Moment mit der Landschaft rund um die Gebäude und zwei großen Engeln, die beim Betreten des Geländes über Ihnen schweben. Wenn Sie ein Weinerlebnis suchen, das mehr als nur eine Verkostung ist, und Sie „fabelhaft“ lieben, sollte Phantom Creek Estates auf Ihrer Liste der Orte stehen, die Sie unbedingt besuchen sollten.
4315 Black Sage Rd
Oliver, Britisch-Kolumbien
250-498-8367
Um den vollständigen Artikel mit Bildern zu lesen: Essen und Trinken im Nordwesten