Team

Mark Beringer
General Manager
Mark Beringer, Ururenkel von Jacob Beringer, dem Gründer von Beringer Vineyards, war von Geburt an im Herzen des Napa Valleys mit Wein verbunden. Als direkter Nachfahre von Beringers erstem Winzer und einer der bekanntesten Familiennamen in der Weingeschichte des Napa Valley wusste er schon früh, dass er in die Fußstapfen seiner Vorfahren treten würde.
Nach seinem Önologie-Abschluss an der California State University in Fresno wollte er sich intensiv mit der Weinherstellung beschäftigen. Er arbeitete ein Jahr in den Kellern von Benziger in Sonoma und wechselte 1992 zu Duckhorn. Mark begann als Önologe und arbeitete sich bis zum Vizepräsidenten der Weinherstellung bei Duckhorn hoch. 2009 wechselte er als Vizepräsident und Winzer zu Artesa.
Im Jahr 2015 kehrte Mark Beringer zu seinem gleichnamigen Weingut Beringer Vineyards zurück, wo er als Chef-Winzer in die Fußstapfen des gefeierten emeritierten Winzers Laurie Hook trat.
Jetzt bringt er seine langjährige Erfahrung im Weinbau zu Phantom Creek Estates mit. Mark ist stolzer Vater von drei Töchtern und liebt in seiner Freizeit Mountainbiken und Skifahren. Außerdem reist er gerne mit seiner Frau, die als Verkehrspilotin arbeitet.

Olivier Humbrecht MW
Beratender Winzer
Olivier Humbrecht ist eine herausragende Persönlichkeit in der Weinwelt, insbesondere als Inhaber und Winzer der Domaine Zind-Humbrecht. Das Weingut im Elsass blickt auf eine geschichtsträchtige Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1620 zurückreicht, und gilt als Pionier des biodynamischen Weinbaus in der Region. Olivier Humbrecht selbst genießt großes Ansehen für sein Fachwissen und sein Engagement bei der Herstellung ausdrucksstarker, terroirbetonter Weine. Er ist außerdem Frankreichs erster Master of Wine.
Olivier Humbrecht leitete 1997 die Umstellung seines Weinguts auf biologischen und biodynamischen Anbau ein. Heute ist er Präsident von Biodyvin, einer renommierten europäischen Zertifizierungsstelle für biodynamische Weine. Olivier Humbrechts Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass die Arbeit im Weinberg entscheidend für den Erfolg des Weines ist. Seine Leidenschaft für die vielfältigen Terroirs des Elsass spiegelt sich in jeder Flasche wider, die das Weingut produziert.
Als Berater verleiht Olivier unseren Weinen eine einzigartige Mischung aus traditionellen elsässischen Techniken und modernen, nachhaltigen Verfahren. Diese Synthese aus Wissen und Tradition weltbekannter Weinregionen trägt maßgeblich zur unverwechselbaren Identität und Qualität der Weine von Phantom Creek Estates bei.


Mike Anderson
Direktor für Landwirtschaft
Michael, gebürtig aus dem südlichen Okanagan, entdeckte seine Leidenschaft für den Weinbau während seines Studiums. Nach seinem Bachelor-Abschluss vertiefte er sich in das Weinbaugebiet, erwarb einen Master of Science am UBC Wine Research Center und spezialisierte sich auf Weinbau an der University of Washington. Im Laufe seiner 17-jährigen Karriere verfeinerte Michael seine Fähigkeiten in Weinbergen und Kellern und hinterließ seine Spuren in renommierten Betrieben wie Jackson Triggs Winery, Nk'Mip Cellars und Stags Hollow.
Seine Reise führte ihn weltweit, vom neuseeländischen Marlborough Valley bis ins Napa Valley, wo er für ein in Vancouver ansässiges Unternehmen erstklassigen Cabernet Sauvignon der renommierten Weinberge Stagecoach & Beckstoffer bezog. Als Chefwinzer und Geschäftsführer der Montalvino Wineries Group leitete Michael in enger Zusammenarbeit mit dem in Bordeaux ausgebildeten Weinbauberater Pascal Madevon verschiedene Projekte. Seine Expertise vertiefte er weiter als Winzer und Kellermeister bei Liber Estates, wo er erneut das Vergnügen hatte, mit Pascal zusammenzuarbeiten und den Bio-Landwirtschaftsbetrieb in Osoyoos zu leiten.
Michaels einzigartige Rolle als Winzer und Weinbauer verleiht ihm ein tiefes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen dem Anbau erstklassiger Trauben und der Herstellung erstklassiger Weine. Nachdem er Weinregionen weltweit erkundet hat, bleibt sein Herz dem ungenutzten Potenzial der Weine aus seinem geliebten South Okanagan Valley verbunden.

Jean-Marc Enixon
Direktor der Weinherstellung
Jean-Marc wuchs im kleinen Dorf Manot auf und half in jungen Jahren im Steinbruch- und Forstbetrieb der Familie, bevor er seine Teenagerjahre im Weinkeller der Familie verbrachte. Nach seinem Abschluss als Klassenbester und dem Wunsch, dem ländlichen Erbe seiner Familie zu folgen, absolvierte Jean-Marc ein nationales Ingenieurdiplom in Agrarwissenschaften an der renommierten Ecole Supérieure d'Agriculture de Purpan in Toulouse. Dort konzentrierte er sich auf Weinherstellung und Weinbau und erforschte ein ganzes Jahr lang den Zusammenhang zwischen Wasserstress der Reben und Traubenreife.
Nach Abschluss seiner Ausbildung sammelte Jean-Marc internationale Erfahrung als Weinbauberater im kalifornischen Sonoma County und in der chinesischen Provinz Gansu. Anschließend kehrte er nach Frankreich zurück und übernahm die Leitung des Château Puy Guilhem in Saillans als Geschäftsführer. Dort leitete er zehn Jahre lang die Produktion und den Vertrieb erstklassiger Gutsweine.
Jean-Marc zog 2016 mit seiner Familie nach Oliver, wo er Geschäftsführer des Weinguts Osoyoos Larose wurde, bevor er zu Triggs' Culmina Family Estate Winery wechselte. Dort übernahm er die Doppelrolle als Weinbergsleiter und Winzer. Er leitete die Umstellung auf ökologischen Landbau und erlangte 2021 erfolgreich die Bio-Zertifizierung.
Jean-Marc arbeitet gerne mit seiner Frau in ihrer Bäckerei im Village Wine District. Außerdem schaut er gerne Rugby und verbringt Zeit mit seinen Kindern, beim Wandern, Angeln und Fußballspielen.

